Initiative FairCommerce erreicht 60.000 Unterstützer
Die Initiative FairCommerce, ins Leben gerufen vom Händlerbund, setzt sich gegen Abmahnmissbrauch und für den fairen Wettbewerb ein. Es haben sich bereits über 60.000 Online-Shops der Initiative angeschlossen. Darunter sind viele prominente Online-Shops wie bspw. HUSSEL Confiserie, Karls Erlebnis-Dorf und der angesagte Trendsetter für alle Fitnessbegeisterte Freeletics.
Händlerbund reicht Handlungsempfehlungen für faires Widerrufsrecht bei EU-Kommission ein
Nach zweijähriger Praxisphase wir die im Jahr 2014 in Kraft getretene Verbraucherrechterichtlinie (2011/83/EU) einer Bewertung und Prüfung durch das Europäische Parlament und den Rat unterzogen. In diesem Zusammenhang reicht der Händlerbund konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Richtlinie bei der EU-Kommission ein. zu den Handlungsempfehlungen
Vorstellung der Inititiative „FairCommerce" - gegen Abmahnmissbrauch
Abmahnungen, die unangenehmen Wegbegleiter im E-Commerce

Abmahnungen sind im Zeitalter des E-Commerce unangenehme Wegbegleiter und können im schlimmsten Fall existenz-bedrohend sein. Der Händlerbund blickt auf eine langjährige Erfahrung im E-Commerce zurück und sieht täglich wie Online-Händler mit Abmahnungen zu kämpfen haben.
Gemeinsam für einen fairen Wettbewerb

Aus diesem Grund haben wir die Initiative gestartet, um uns gemeinsam mit Ihnen für „FairCommerce – gegen Abmahnmissbrauch“ einzusetzen. Wettbewerb im Onlinehandel ist gut und wichtig – aber wir wollen eine Kultur des fairen Wettbewerbs!
Die Initiative, die Händler zusammenbringt


FairCommerce
